Springe zum Inhalt
MIS – Medicine Information Services
  • Startseite
  • Leistungen
  • fazit-Blog
  • Kontakt
  • Impressum

Menü

  • Startseite
  • Leistungen
  • fazit-Blog
  • Kontakt
  • Impressum

Strahlentherapie

Prostatakrebs – Ist eine Strahlentherapie eine echte Alternative zur Operation?

Die SBRT (stereotactic body radiation), auch Körperstereotaxie genannt, ist eine Form der Strahlentherapie beim Prostatakarzinom (PC). Sie wird mit einem Linearbeschleuniger (LINAC) oder einem Cyberknife-Gerät durchgeführt. Das Cyberknife ist robotergestützt […]

Geschrieben am Juni 28, 2017Juni 28, 2017 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Cyberknife, LINAC, Prostatakrebs, Strahlentherapie

Brustkrebs – Teilbrustbestrahlung oder verkürzte Bestrahlung der ganzen Brust

Jedes Jahr erkranken in Deutschland 75 000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs. Das Mammakarzinom ist damit die häufigste Krebserkrankung der Frau. Bei mehr als zwei Drittel der Erkrankten ist eine […]

Geschrieben am Juni 21, 2015Juni 21, 2015 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Brustkrebs, Chemotherapie, Strahlentherapie, TKTL-1

Brustkrebs – Strahlentherapie in Bauchlage

Wenn eine Strahlentherapie bei Brustkrebs notwendig ist, dann wird diese traditionell in Rücklage der Patientin durchgeführt. Bei jeder Strahlentherapie wird versucht, so wenig wie möglich gesundes Gewebe in den Strahlengang […]

Geschrieben am Februar 2, 2014Februar 2, 2014 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Brustkrebs, Mammakarzinom, Strahlentherapie

Brustkrebs – Bestrahlung unter der OP

Wenn bei Diagnose eines Brustkrebs (Mammakarzinom) eine brusterhaltende Operation (BET) durchgeführt werden soll/kann, dann ist nach der Kriterien der St. Gallener Konsensus-Konferenz eine anschließende Strahlentherapie der betroffenen Brustseite obligatorisch. In […]

Geschrieben am Februar 2, 2014Februar 2, 2014 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Brustkrebs, Intrabeam, Mammakarzinom, Strahlentherapie

Prostatakrebs – Strahlentherapie bei Knochenmetastasen

Bei einem fortgeschrittenen Prostatakarzinom kommt es üblicherweise zur Ausbildung von Knochenmetastasen. Diese können asymptomatisch (wurden in der Szintigraphie entdeckt, machen aber keine Beschwerden/Schmerzen) oder , wie in den meisten Fällen, […]

Geschrieben am Februar 2, 2014Februar 2, 2014 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Knochenmetastasen, Prostatakrebs, Radium-223, Strahlentherapie

Strahlentherapie bei Brustkrebs – Strategieänderung?

Bei Brustkrebs wird nach einer brusterhaltenden Operation (BET) eines primären invasiven Mammakarzinoms in der Regel eine Strahlentherapie empfohlen. Einem internationalen Standard folgend wird die Strahlentherapie mittels 25 Bestrahlungen über einen […]

Geschrieben am Januar 18, 2014Januar 19, 2014 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Brustkrebs, Strahlentherapie1 Kommentar

Die Rolle der Strahlentherapie bei lokalisiertem Prostatakrebs

Was ist ein „lokalisiertes“ Prostatakarzinom? Wenn das Krebsgewebe in der Prostata an einem Ort lokalisiert ist und die Prostatakapsel noch nicht durchbrochen wurde, dann bezeichnet man das allgemein als lokalisiertes […]

Geschrieben am September 11, 2012 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Prostatakarzinom, Prostatakrebs, Strahlentherapie

Speiseröhrenkrebs – länger überleben durch Kombinationstherapie

Speiseröhrenkrebs wirksamer behandeln Bestrahlung und Medikamente vor der OP verlängern Leben (DEGRO) Die Kombination aus Strahlen- und Chemotherapie kann einen Speiseröhrenkrebs, medizinisch Ösophaguskarzinom genannt, vor der Operation so weit verkleinern, […]

Geschrieben am Juni 27, 2012Juli 16, 2012 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Chemotherapie, Speiseröhrenkrebs, Strahlentherapie, Überlebenszeit

Unsere neuesten Artikel

  • Darmgesundheit
  • AMD – Altersbedingte Makula-Degeneration
  • Uropharm FAZIT/Uro
  • Medikamenten-Check für Patienten
  • Warum erleiden junge Frauen häufiger Lungenembolien?
Sprechen Sie uns an!

Wir finden gemeinsam eine Lösung für Ihre medizinisch-wissenschaftlichen Aufgaben!
Zum Kontaktformular

Unsere Service-Nummer

+49 (0)831 565 996 01
Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Unsere Leistungen

MIS unterstützt Sie individuell mit med.-wiss. Leistungen, als Content Provider und bei investigativen Recherchen.

© MIS - Medicine Information Services GmbH 2021 Datenschutz