Springe zum Inhalt
MIS – Medicine Information Services
  • Startseite
  • Leistungen
  • fazit-Blog
  • Kontakt
  • Impressum

Menü

  • Startseite
  • Leistungen
  • fazit-Blog
  • Kontakt
  • Impressum

Unser Fazit

Darmgesundheit

Milchsäurebakterien und andere Freunde des Darms

Geschrieben am Januar 22, 2022 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Darmgesundheit, leaky-gut, Mikrobiom

AMD – Altersbedingte Makula-Degeneration

  In den Industriestaaten die häufigste Erblindungsursache bei älteren Erwachsenen Ursache Stoffwechselstörung der Lichtrezeptoren der Netzhaut und die sie umgebenden Pigmentepithelzellen Dadurch Ansammlung von Stoffwechselendprodukten in der Netzhaut und Funktionsverlust […]

Geschrieben am Januar 9, 2022Januar 10, 2022 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged AMD, Lutein, Zeaxanthin

Uropharm FAZIT/Uro

Dieser Inhalt ist geschützt, bitte geben Sie das Passwort ein um zu dem Artikel Zugang zu bekommen.


Geschrieben am Januar 6, 2022März 6, 2022 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am uropharm

Medikamenten-Check für Patienten

Sie müssen regelmäßig Arzneimittel einnehmen? Dann ist es für Sie als Patient/Patientin wichtig, dass Sie sich damit auch auf der sicheren Seite fühlen. Für jedes Arzneimittel muss eine Fachinformation und […]

Geschrieben am April 30, 2021Mai 3, 2021 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Arzneimittel, Arzneimittelinformationen, Arzneimittelsicherheit, MIS-MC

Warum erleiden junge Frauen häufiger Lungenembolien?

Aktuelle Datenanalysen zeigen erneut, dass junge Frauen ein doppelt so hohes Risiko für eine Lungenembolie haben wie Männer. Die Todesrate durch Lungenembolien beträgt bei Frauen zwischen 15 und 55 Jahren […]

Geschrieben am Mai 19, 2020 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Antibabypille, Kontrazeptiva, Lungenembolie, Spirale

Schilddrüsenknoten? – Was ist zu tun?

Wie häufig sind Knoten in der Schilddrüse? Bis zu 55% der Männer und bis zu 65% der Frauen in Deutschland haben Knoten in der Schilddrüse. Da heutzutage häufiger Schilddrüsen-Ultraschalluntersuchungen durchgeführt […]

Geschrieben am Mai 6, 2020 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Feinnadelbiopsie, Schilddrüsenkarzinom, Schilddrüsenknoten, Schilddrüsenkrebs, Szintigraphie

AMD – feuchte Makuladegeneration – neue Therapiemöglichkeit

Die feuchte Makuladegeneration (fAMD) führt unbehandelt relativ schnell zur Erblindung. Das Ziel jeder augenärztlichen Intervention ist es, die feuchte Makuladegeneration in eine trockene Makuladegeneration (tAMD) über zu führen. Das typische […]

Geschrieben am Mai 5, 2020Mai 6, 2020 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Aflibercept, AMD, Brolucizumab, feuchte AMD, Ranibizumab, trockene AMD

CoronaZeit / good to know / Status: 01.05.20

Magensäureblocker bei COVID-19 hilfreich? Das Magenmittel Famotidin wird aktuell in den USA daraufhin getestet, ob das in China beobachtete Phänomene, dass COVID-19-Patienten, die anscheinend häufig auch an Sodbrennen und Reflux […]

Geschrieben am Mai 1, 2020Mai 1, 2020 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Corona, COVID-19, DIVI, Famotidin, Intensivbetten, SARS-CoV 2, Zytokinsturm

CoronaZeit – Kinder als Superspreader? – Kinder mit Kawasaki-Syndrom / Status: 01.05.20

Ob asymptomatische Kinder (RKI: bei bis zu 50% der infizierten Kinder) als Super-Spreader einzuschätzen sind, wurde in den vergangenen Tagen in den Medien immer wieder diskutiert. Der Ausgang dieser Diskussion […]

Geschrieben am Mai 1, 2020Mai 7, 2020 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Corona, COVID-19, Kawasaki Syndrom, Kinder, SARS-CoV 2

CoronaZeit – Wussten Sie….? Status 25.04.20

Wussten Sie, dass ….? Eine Infektion mit dem neuartigen Virus SARS-CoV 2 vom Körper nicht zwangsläufig mit einer Erkrankung beantwortet wird. Es wird derzeit angenommen, dass zwischen 69% bis 86% […]

Geschrieben am April 25, 2020April 26, 2020 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Corona, COVID-19, Letalitätsrate, SARS-CoV 2, Untererfassung

Beiträge-navigation

← Older posts

Unsere neuesten Artikel

  • Darmgesundheit
  • AMD – Altersbedingte Makula-Degeneration
  • Uropharm FAZIT/Uro
  • Medikamenten-Check für Patienten
  • Warum erleiden junge Frauen häufiger Lungenembolien?
Sprechen Sie uns an!

Wir finden gemeinsam eine Lösung für Ihre medizinisch-wissenschaftlichen Aufgaben!
Zum Kontaktformular

Unsere Service-Nummer

+49 (0)831 565 996 01
Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Unsere Leistungen

MIS unterstützt Sie individuell mit med.-wiss. Leistungen, als Content Provider und bei investigativen Recherchen.

© MIS - Medicine Information Services GmbH 2021 Datenschutz