Zahnpasta mit Triclosan?
Triclosan ist eine chemische Substanz, die als Bakterizid in Kosmetika, Körperpflegemitteln und Textilien enthalten sein kann. Schon seit längerem steht Triclosan in den USA unter… Weiterlesen »Zahnpasta mit Triclosan?
Triclosan ist eine chemische Substanz, die als Bakterizid in Kosmetika, Körperpflegemitteln und Textilien enthalten sein kann. Schon seit längerem steht Triclosan in den USA unter… Weiterlesen »Zahnpasta mit Triclosan?
Bis vor kurzem galt noch die Devise, dass zur Therapie einer Alkoholabhängigkeit strikte Abstinenz unabdingbar ist. Wahrscheinlich hat man eingesehen, dass darunter die Erfolge zahlenmäßig… Weiterlesen »Alkoholiker-Therapie – keine Abstinenz erzwingen
Klassische Herzprobleme wie • KHK (Verengung der Herzkranzgefäße) • Rhythmusstörungen • Herzinsuffizienz (Herzmuskelschwäche) sind häufig mit psychischen Beschwerden und Hirnleistungsstörungen (kognitive Störungen) vergesellschaftet. Chronische psychische… Weiterlesen »Herz & Seele – einheitliche Sichtweise notwendig
Dänische Wissenschaftler haben eine Studie ausgewertet, in der seit 2011 mehr als 1090 gesunde Jogger und 3950 Nichtläufer beobachtet wurden. Es sollte untersucht werden, inwieweit… Weiterlesen »Gemächliches Joggen ist angesagt
Wenn die Beine nicht ruhiggehalten werden können, der Drang zur Bewegung quasi unbezwingbar ist, dazu ein Ziehen, Reißen, nadelstichartige Schmerzen und ein Ameisenkribbeln in den… Weiterlesen »Restless Legs – ruhelose Beine
Bei den durch Bakterien verursachten Lebensmittelvergiftungen stehen die Keime Campylobacter und Listerien inzwischen ganz oben auf der Liste möglicher Erreger. Lebensmittelvergiftungen äußern sich i.d.Regel mit… Weiterlesen »Lebensmittelvergiftungen nehmen zu
Der Eiweißstoffwechsel in unserem Körper ist neben dem Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel die dritte Säule zur Energiegewinnung. Eiweiße bestehen aus Aminosäuren, die je nach Kombination der… Weiterlesen »Warum Aminosäuren Infusionen sinnvoll sein können
Vor zu viel Kochsalz in unserem Essen werden wir permanent gewarnt. Empfehlungen, wonach pro Tag maximal 6 Gramm Kochsalz (NaCl) verzehrt werden sollten, sind seit… Weiterlesen »Kochsalz – The never ending story
US-amerikanische Forscher haben nachweisen können, dass durch das Licht von E-Book-Readern oder Tablet-PCs der natürliche Schlaf-Wach-Rhythmus gestört wird. Das Licht dieser Geräte hat einen höheren… Weiterlesen »Schlafstörungen durch Lichtquellen am Bett?
Männer mit einem sogenannten metabolischem Syndrom, definiert als zentrale Adipositas (Bauchfett), Dyslipidämie (Fettstoffwechselstörung), Hypertonie (Bluthochdruck) und erhöhter Blutzuckerwerte (Glucose und HbA1c), sind besonders häufig von… Weiterlesen »Prostatavergrößerung bei Übergewichtigen