Wer an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) leidet, sollte jährlich zur Darmspiegelung (Koloskopie). Warum? Diese Patienten haben ein erhöhtes Risiko für kolorektale Karzinome (Dick-/Enddarmkrebs) Weshalb ist das so? Durch die […]
Der kranke Darm – Einfluss auf die Psyche
Darmprobleme können Depression, Schlafstörungen und Angst fördern. So die Meinung von Teilnehmern eines Kongresses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Diese vermuteten Zusammenhänge versucht man durch ein Darm-ZNS-Modell (brain-gut-axis) zu erklären. […]