Springe zum Inhalt
MIS – Medicine Information Services
  • Startseite
  • Leistungen
  • fazit-Blog
  • Kontakt
  • Impressum

Menü

  • Startseite
  • Leistungen
  • fazit-Blog
  • Kontakt
  • Impressum

Chemotherapie

Brustkrebs – Kann auf Chemotherapie verzichtet werden?

Seit mehreren Jahren wird für Brustkrebs-Patientinnen ein Test angeboten, mit dessen Hilfe vorhergesagt werden kann, ob eine Chemotherapie notwendig ist (um die Prognose der Patientin zu verbessern) oder ob eine […]

Geschrieben am Juni 28, 2017Juni 28, 2017 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Brustkrebs, Chemotherapie, Genexpressionstest, Oncotype DX®-Test

Brustkrebs – Teilbrustbestrahlung oder verkürzte Bestrahlung der ganzen Brust

Jedes Jahr erkranken in Deutschland 75 000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs. Das Mammakarzinom ist damit die häufigste Krebserkrankung der Frau. Bei mehr als zwei Drittel der Erkrankten ist eine […]

Geschrieben am Juni 21, 2015Juni 21, 2015 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Brustkrebs, Chemotherapie, Strahlentherapie, TKTL-1

Prostatakrebs – Chemotherapie eine Option?

Bei Prostatakrebs im fortgeschrittenen Stadium steht die Reduktion der Ansprechbarkeit von Tumorzellen auf Hormonsignale (z.B. Testosteron) an vorderster Stelle. Um die Prostatakrebszellen weniger empfindlich auf die wachstumsfördernden Hormonsignale zu machen, […]

Geschrieben am Februar 2, 2014Februar 2, 2014 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Abirateron, Chemotherapie, Kastrationsresistenz, Prostatakrebs

Akupunktur gegen Übelkeit

Akupunktur gegen Übelkeit Unter einer Chemotherapie kommt es fast immer zu Übelkeit, teilweise mit Erbrechen. Die pharmazeutische Industrie hält dafür eine Reihe von Arzneimitteln vorrätig. Vom altbekannten Metoclopramid (MCP) bis […]

Geschrieben am Februar 3, 2013Februar 3, 2013 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Akupunktur, Chemotherapie, Erbrechen, Übelkeit

Nebenwirkungen unter Oxaliplatin-Therapie verhindern

Wer eine Chemotherapie mit der Krebssubstanz Oxaliplatin machen muss, wird in den meisten Fällen Nebenwirkungen wie ein verstärktes Schmerzempfinden und erhöhtes Kälteempfinden verspüren. Diese Missempfindungen können so belastend sein, dass […]

Geschrieben am August 8, 2012August 11, 2012 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Calcium, Chemotherapie, Nebenwirkungen, Oxaliplatin

Speiseröhrenkrebs – länger überleben durch Kombinationstherapie

Speiseröhrenkrebs wirksamer behandeln Bestrahlung und Medikamente vor der OP verlängern Leben (DEGRO) Die Kombination aus Strahlen- und Chemotherapie kann einen Speiseröhrenkrebs, medizinisch Ösophaguskarzinom genannt, vor der Operation so weit verkleinern, […]

Geschrieben am Juni 27, 2012Juli 16, 2012 von Dr. Dr. Miller
Erschienen am ArtikelTagged Chemotherapie, Speiseröhrenkrebs, Strahlentherapie, Überlebenszeit

Unsere neuesten Artikel

  • Darmgesundheit
  • AMD – Altersbedingte Makula-Degeneration
  • Uropharm FAZIT/Uro
  • Medikamenten-Check für Patienten
  • Warum erleiden junge Frauen häufiger Lungenembolien?
Sprechen Sie uns an!

Wir finden gemeinsam eine Lösung für Ihre medizinisch-wissenschaftlichen Aufgaben!
Zum Kontaktformular

Unsere Service-Nummer

+49 (0)831 565 996 01
Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Unsere Leistungen

MIS unterstützt Sie individuell mit med.-wiss. Leistungen, als Content Provider und bei investigativen Recherchen.

© MIS - Medicine Information Services GmbH 2021 Datenschutz